Willkommen! Heute tauchen wir in die Welt der E-Mail-Marketing-Kampagnen für Innenarchitektur-Unternehmen ein – mit praktischen Ideen, echten Geschichten und sofort umsetzbaren Impulsen. Lesen Sie mit, stellen Sie Fragen und abonnieren Sie, um nichts zu verpassen.

Strategie, Ziele und Positionierung

Definieren Sie präzise Personas: junge Familien mit Platzwunsch, Boutique-Hoteliers mit Markenanspruch, Bauträger mit Termindruck. Je klarer die Bedürfnisse, desto passgenauer Inhalt, Tonalität und Angebote. Kommentieren Sie gern, welche Persona Ihre Projekte aktuell prägt.

Strategie, Ziele und Positionierung

Skizzieren Sie die Reise: Inspiration, Orientierung, Auswahl, Planung, Beauftragung. E-Mails begleiten jeden Schritt mit Geschichten, Referenzen und hilfreichen Ressourcen. Fragen Sie nach Zielen, adressieren Einwände und laden Sie empathisch zum nächsten Schritt ein.

Listenaufbau und Datenqualität

Lead-Magnete mit Design-Mehrwert entwickeln

Bieten Sie ein kuratiertes Farbpaletten-Booklet, eine Raumplaner-Checkliste oder ein kurzes Materialkompendium mit Pflegehinweisen an. Praktische Inhalte ziehen passende Interessenten an. Teilen Sie uns mit, welcher Lead-Magnet Ihre Zielgruppe am meisten begeistern würde.

DSGVO-sichere Opt-ins und klare Erwartungen

Nutzen Sie Double-Opt-in, transparenten Zweck und verständliche Frequenzangabe. Versprechen Sie nur, was Sie einhalten. Klare Erwartungen schaffen Vertrauen und reduzieren Abmeldungen – die beste Basis für langfristige Beziehungen.

Segmentierung nach Stil, Budget und Projektphase

Fragen Sie im Preference-Center nach Stilvorlieben, Budgetrahmen und Zeitplan. So erhält jeder relevante Inhalte: Minimalismus, Mid-Century, Hospitality oder Private Living. Schreiben Sie uns, welche Segmente in Ihrem Studio den größten Unterschied machen.
Jana, Innenarchitektin aus Köln, zeigte eine 48-Quadratmeter-Wohnung vor und nach dem Umbau. Die Serie erzielte doppelt so viele Antworten wie Produktmailings. Erzählen Sie den Prozess offen – inklusive Umwege und Entscheidungen.

Content, der Räume fühlbar macht

Automationen, die wie guter Service wirken

Senden Sie in drei E-Mails Studio-Philosophie, Lieblingsprojekte und einen kurzen Fragebogen. Diese Abfolge schafft Nähe und sortiert Interessen. Erzählen Sie eine kleine Gründungsgeschichte, die zeigt, wofür Ihr Design wirklich steht.

Design und Usability Ihrer E-Mails

Nutzen Sie leichte, aber hochwertige Bilder, kurze Absätze und prägnante Zwischenüberschriften. Ein heroisches Leitbild reicht, der Rest unterstützt. Fragen Sie Ihre Leser, ob sie mehr Detailfotos oder Moodshots bevorzugen.

Messen, testen, verbessern

Vergleichen Sie Nutzenversprechen gegen Neugier-Formulierungen. Halten Sie nur eine Variable pro Test konstant. Teilen Sie Ihre besten Betreffzeilen mit uns – wir schicken im Gegenzug inspirierende Alternativen zurück.

Messen, testen, verbessern

Sehen Sie, wo die Aufmerksamkeit abbricht. Platzieren Sie Kerninhalte früher, kürzen Sie redundante Passagen. Fragen Sie Leser aktiv, ob sie lieber tiefergehende Anleitungen oder kurze Inspirationen möchten – und handeln Sie danach.

Technische Authentifizierung stabil einrichten

SPF, DKIM und DMARC signalisieren Vertrauen an Postfächer. Richten Sie saubere DNS-Einträge ein und überwachen Sie Berichte. Fragen Sie uns, wenn Sie eine vereinfachte Checkliste für diesen Prozess wünschen.

Double-Opt-in und transparente Präferenzen

Bestätigte Einwilligungen, verständliche Abmeldungen und ein Preference-Center schützen alle Seiten. Erklären Sie, welche Inhalte und Intervalle zu erwarten sind. Bitten Sie Leser, ihre Themenpräferenzen kurz zu aktualisieren.

Listenhygiene, Rhythmus und Relevanz

Bereinigen Sie inaktive Kontakte, reduzieren Sie Frequenz bei geringer Interaktion und steigern Sie Relevanz durch Segmentierung. Kündigen Sie Pausen an, statt zu überfrachten. Schreiben Sie uns, wie oft Ihre Zielgruppe idealerweise Post erhält.
Faireise
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.